TE 111/2016 – LKW-Bergung (T1) am 31.05.2016/13:53 Uhr

Fl.NÖ: LKW-Bergung (T1) für Zwettl-Stadt,3910 Gschwendt, Feldweg in Ri.Waldhams – Tankwagen mit 8.000 Liter Milch am 31.05.2016 um 13:53 Uhr.

Am 31.05.2016 wurde die FF Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einer LKW Bergung in Gschwendt alarmiert. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Gschwendt/Zwettl hatte Rüst und Last II Zwettl für die Bergung eines mit rund 8.000 Liter Milch beladenen Milchtransporters, welcher neben einem Feldweg im Bankett versunken war und umzustürzen drohte, angefordert.
Rüst, Last II Kran und KDO II Zwettl rückten daraufhin mit 8 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Vor Ort wurde nach Rücksprache mit der Einsatzleitung Gschwendt/Zwettl eine Bergung mittels Seilwinden beschlossen. Mit der Seilwinde von Last II wurde der Transporter gegen ein Umkippen gesichert und mit der Seilwinde von Rüst Zwettl wurde der LKW nach hinten aus dem Straßengraben gezogen. Da das Bankett so extrem feucht war, wurde der Rückweg des LKWs mit Holz ausgelegt, um ein weiteres Versinken im Boden zu verhindern. Die Bergung des LKW dauerte ca. 30 Minuten und anschließend konnte dieser seine Fahrt beinahe unbeschädigt wieder fortsetzten. Um 15:05 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Mitglieder der Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich nochmals auf diesem Weg bei den Kameraden aus Gschwendt/Zwettl und den Beamten der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!

lkw1 lkw2 DSC_0141 DSC_0145 lkw3