TE 297/2016 – Fahrzeugbergung (T1) am 25.10.2016 um 07:34 Uhr

Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt,LB36 (ZT) LB36 (ZT) – Zwettl Ri. Vitis (km 62-64), Info:3 PKW, beim neuen Kreisverkehr am 25.10/07:34 Uhr.

Am Morgen des 25.10.2016 wurde die FF Zwettl-Stadt um 07:34 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 36, Höhe Kreisverkehr Weinberg, alarmiert. Da sich der Unfallort direkt am zukünftigen Knoten Weinberg befand und dieser Knotenpunkt zukünftig durch die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Stift Zwettl betreut wird, wurde bereits bei diesem Einsatz durch die Einsatzleitung Zwettl die FF Stift Zwettl nachalarmiert.

Sieben Mitglieder der FF Zwettl-Stadt rückten daraufhin mit Rüst und WLA Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Stift Zwettl stand mit 3 Mitgliedern und Tank Stift Zwettl im Einsatz.

Nachdem die Unfallstelle abgesichert und die Verkehrsregelung durch die Feuerwehr übernommen worden war, zeigte sich folgendes Bild. Drei PKW waren in einen Auffahrunfall verwickelt, zwei PKW konnten die Unfallstelle selbstständig verlassen, ein PKW musste geborgen werden. Verletzt wurde zum Glück niemand. Da die Bergung durch ein privates Abschleppunternehmen erfolgte, beschränkten sich die Arbeiten der Feuerwehr auf das Absichern der Unfallstelle und die anschließende Reinigung.

Um 08:30 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei der FF Stift Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken.

20161025_074934