TE 325/2016 – Fahrzeugbergung(T1) am 16.12.2016 um 19:19 Uhr

FL ZT: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt, L71 (ZT) – Zwettl (Ri. Weitra), Info:PKW vs. PKW am 16.12/19:19 Uhr.

Am 16.12.2016 wurde die FF Zwettl-Stadt um 19:19 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L71, Zwettl Richtung Weitra, alarmiert. Rüst und WLA Zwettl rückten daraufhin mit 6 Mitgliedern zum Einsatzort aus.

Bei der Anfahrt war bereits ersichtlich, dass sich der Unfall im Einsatzgebiet der FF Oberstrahlbach ereignet hatte. Durch die Einsatzleitung Zwettl wurde daraufhin sofort die FF Oberstrahlbach zu diesem Einsatz nachalarmiert.

Bei Eintreffen zeigte sich folgendes Bild: Im Kreuzungsbereich L71#Syrafeld waren zwei PKW zusammengestoßen. Ein Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Durch die Feuerwehr wurde die Verkehrsregelung übernommen und nachdem die Polizei Zwettl den Unfall aufgenommen hatte, konnte mit der Fahrzeugbergung begonnen werden. Ein PKW wurde mittels Kran von Rüst Zwettl geborgen und auf den Abschleppanhänger zum Abtransport verladen. Der zweite PKW wurde mittels Kran auf die Abschleppachse der FF Oberstrahlbach gehoben. Durch die sehr gute Zusammenarbeit der Einsatzkräfte konnte die Fahrbahn sehr rasch wieder für den Verkehr freigegeben werden. Um 21:00 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Oberstrahlbach, den Beamten der Polizei Zwettl und den Mitarbeitern des Roten Kreuzes für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken.