TE 326/2016 – Fahrzeugbergung(T1) am 17.12.2016 um 18:00 Uhr

Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt,Kreisverkehr Zwettl Nord, LB36 (ZT) – Stift Zwettl (km 64-65), um 17.12/18:00 Uhr.

Um Punkt 18 Uhr wurde die FF Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB36, Kreisverkehr Zwettl Nord, alarmiert. Da dieser Kreisverkehr bereits zu den neuen Alarmplänen für die Umfahrung Zwettl zählt, wurde weiters auch die FF Stift Zwettl als örtlich zuständige Feuerwehr alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung rückten SRF, Tank I und KDO Zwettl mit 10 Mitgliedern zum Einsatzort aus.

Bei Eintreffen der Feuerwehrkräft saß der Lenker des PKWs noch im Fahrzeug und wurde durch den Notarzt des Roten Kreuz Zwettl behandelt. Anschließend wurde das Rot Kreuz Team durch die Feuerwehren bei der Personenbergung unterstützt. Parallel dazu wurde durch die FF Stift Zwettl die Verkehrsregelung im Kreisverkehr übernommen.

Nachdem der Unfall durch die Polizei Zwettl aufgenommen worden war, wurde der PKW mittels Kran von Rüst Zwettl geborgen und abtransportiert. Aufgrund der guten Zusammenarbeit der Feuerwehren konnte die Unfallstelle bereits nach ca 30 Minuten geräumt und für den Verkehr wieder freigegeben werden. Um 19:00 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die beiden Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Stift Zwettl, den Beamten der Polizei Zwettl und dem Rot Kreuz Team für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken.