Jahreshauptversammlung 2017
Am 21.01.2017 fand die jährliche Jahreshauptversammlung traditionell im großen Gemeindesaal der Stadtgemeinde Zwettl statt. Als Vertreter der Gemeinde durften wir Herrn Feuerwehrstadtrat Landtagsabgeordneten Franz Mold sehr herzlich in unserer Mitte begrüßen.
Nach der Eröffnung durch HBI Wührer wurde eine Schweigeminute für unsere 2016 verstorbenen Kameraden, EABI Gindler und FA Bobak, abgehalten.
Anschließend wurde durch OV Gell der Verwaltungsbericht des Jahres 2016 verlesen und das positive Finanzjahr den Mitgliedern näher gebracht. Daraufhin wurde die Verwaltung durch die Kassaprüfer entlastet.
Darauffolgend wurden die Leistungsberichte von allen Chargen und Sachbearbeitern verlesen. Hier wird nochmals der ernorme Arbeitsaufwand sichtbar, den die Mitglieder der FF Zwettl-Stadt im Jahr 2016 geleistet haben.
Nach den Ansprachen des Kommandos, welches sich nochmals für die hervorragende Arbeit bei den Feuerwehrmitgliedern und die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde bedanke, konnten auch einige Beförderungen und eine Ehrung durchgeführt werden.
FM Phillip Kuchelbacher wurde zum Oberfeuerwehrmann (OFM) befördert.
SB Christoph Pfeiffer wurde bereits im Herbst zum Gruppenkommandanten und somit zum Löschmeister (LM) befördert.
HFM Martin Stern wurde mit der Verdienstmedaille in Bronze des Österreichischen Roten Kreuzes für besondere Verdienste um das BlutspeAndewesen ausgezeichnet.
Abschließend überbrachte Stadtrat Mold die Grüße und den Dank des Bürgermeisters und der Stadtgemeinde für die geleistete Arbeit der Feuerwehrmitglieder. Nach ca. 2 Stunden konnte die Jahreshauptversammlung durch HBI Wührer beendet werden. Die Mitglieder wurde durch die Feuerwehr noch zu einem Abendessen im Gasthof Schrammel eingeladen.
Anbei können sie unseren Jahresrückblick nachlesen:
Hier geht es zum Jahresrückblick