TE 104-106/2017 – Sturmschaden(T1) am 27.06.2017/17:47 Uhr

Zu drei Sturm-/Unwettereinsätzen wurde die FF Zwettl-Stadt am Nachmittag des 27.06.2017 gerufen

TE 104/2017 – Sturmschaden(T1) am 27.06.2017/17:47 Uhr
Fl.NÖ: Sturmschaden (T1) für Zwettl-Stadt,LB36 (ZT) LB36 (ZT) – Zwettl Ri. Vitis (km 62-64,1), Info:Brücke am Weinberg am 27.06/17:46 Uhr

Der erste Alarm erreichte uns um 17:47 Uhr. Die Polizei meldete, dass sich ein Zelt auf der neuen Brücke der Umfahrung verfangen hatte. Durch Florian NÖ wurde die FF Zwettl-Stadt zu diesem Einsatz alarmiert. Tank I und Last II Zwettl rückten daraufhin 7 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Als erste Maßnahme musste das Zelt aus dem Geländer der Brücke entfernt werden. Anschließen wurden die absturzgefährdeten Tiele mittels Kran von Rüst Zwettl, welche nach dem Einsatz in der Galgenbergstraße ebenfalls auf die LB36 ausrückte,  geborgen und gesichert abgelegt. Dieser Einsatz war um 18:30 Uhr für die FF Zwettl-Stadt beendet.

TE 105/2017 – Unwettereinsatz(T1) am 27.06.2017/17:55 Uhr

Gleichzeitig zum ersten Einsatz erreichte uns die Meldung, dass durch die starken Niederschläge in der Galgenbergstraße bereits wieder Kanaldeckel aus der Versenkung gerissen wurden. Rüst Zwettl für daraufhin die Galgenbergstraße an und setzte die Kanaldeckel wieder ein, damit ein gefahrloses passieren der Straße möglich war. Bereits um 18:05 Uhr rückte Rüst Zwettl zum Einsatz auf die LB36 nach.

TE 106/2017 – Sturmschaden(T1) am 27.06.2017/18:35 Uhr

Zum dritten Einsatz wurde die FF Zwettl-Stadt durch die Polizei Zwettl alarmiert. In der Anton Gareis Straße hatte der Sturm einen geparkten LKW-Anhänger umgeweht. Elf Mitglieder rückten daraufhin mit Rüst, Last II Kran und Tank I Zwettl zum Einsatzort aus. Mittels Kran von Rüst Zwettl wurde der Anhänger wieder auf die Räder gestellt und anschließend wieder richtig eingeparkt. Dieser Einsatz war um 19:00 Uhr beendet und die Mitglieder der FF Zwettl-Stadt konnten wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bei diesen Einsätzen bedanken!