Technische Großübung auf der neuen Umfahrung Zwettl
Am Samstag, 22.07.2017, fand auf der neuen Umfahrung Zwettl eine großangelegte Übung der zuständigen Feuerwehren Rudmanns, Stift Zwettl, Zwettl-Stadt, Gradnitz und Moidrams statt.
Übungsannahme war ein Unfall mit einem Reisebus. Im sich aufbauenden Stau krachte zusätzlich noch ein PKW in einen Gefahrengut-LKW. Bei beiden Einsatzszenarien waren Personen eingeschlossen.
Die Einsatzstelle Bus übernahmen die Feuerwehren Zwettl-Stadt, Gradnitz und Moidrams. Insgesamt 20 verletzte Personen waren im Bus eingeschlossen und mussten gerettet werden. Durch die Feuerwehrkräfte wurden mittels hydraulischen Rettungsgeräten zwei Zugänge geschaffen. Der erste über den Einstieg beim Buslenker und der Zweite auf der linken hinteren Seite des Busses. Als erstes wurden die gefähigen Patienten durch die Einsatzkräfte aus dem Bus begleitet und dem roten Kreuz Zwettl zur Versorgung übergeben. Die nicht gefähigen Patienten wurden mittels Krankentragen durch die zwei Zugänge aus dem Bus gerettet.
Die Einsatzstelle PKW wurde durch die Feuerwehren Rudmanns und Stift Zwettl abgearbeitet. Drei Personen waren im PKW eingeschlossen und mussten ebenfalls mittels hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Verletzten wurden dem Rettungsdienst übergeben. Weiters wurde ein Austritt von Gefahrengut festgestellt. Zur Abdichtung wurde der Schadstoffcontainer der FF Zwettl-Stadt angefordert und gemeinsam wurde der Flüssigkeitsaustritt gestoppt.
Nach ca. 1 einer Stunde war die Übung für die 79 Einsatzkräfte der Feuerwehr beendet.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich bei allen beteiligten Einsatzkräften der Feuerwehren, den Mitgliedern des Roten Kreuzes, allen Statisten die sich als Verletzte zur Verfügung gestellt haben, bei den Mitarbeitern der Stadtgemeinde Zwettl und den Mitarbeitern der Arge Umfahrung für die tolle Übung und die ausgezeichnete Zusammenarbeit!
Hier geht es zum Bericht von René Denk von der NÖN
> Zum Bericht <