TE 187/2017 – VU mit 1 eingekl. Person(T2) am 23.10.2017/04:12 Uhr
Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl. Person (T2) für Zwettl-Stadt, LB36 (ZT) – Großweißenbach Ort u Ri. ZT (km 56-58,5), am 23.10/04:12 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person wurden die Feuerwehrn Großweißenbach und Zwettl-Stadt am frühen Morgen des 23.10.2017, um 04:12 Uhr, durch Florian NÖ alarmiert. Laut Einsatzmeldung war ein PKW verunglückt und lag auf dem Dach.
Bereits 2 Minuten nach der Alarmierung rückte Voraus Zwettl, gefolgt von Rüst und KDO Zwettl mit insgesamt 13 Mitgliedern, zum Einsatzort aus.
Bei der Anfahrt stellte sich allerdings heraus, dass sich der Unfall nicht in Richtung Zwettl sondern in Richtung Frankenreith ereignet hatte.
Bei Eintreffen am Einsatzort konnte allerdings rasch Entwarnung gegeben werden – die Person war nicht eingeklemmt. Der PKW war von der Fahrbahn abgekommen, ca. 20 Meter auf der Böschung gefahren und von einer Feldzufahrt in die Luft katapultiert worden. Nach ca. 15 Meter Flug schlug der PKW im Feld ein und blieb auf dem Dach liegen.
Die Feuerwehr Großweißenbach baute sofort den Brandschutz auf und der Lenker des PKWs wurde dem Rettungsdienst übergeben. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde der Lenker ins Landesklinikum Horn gebracht.
Nachdem die Polizei Waldhausen den Unfall aufgenommen hatte, wurde durch die Feuerwehren die Fahrzeugbergung durchgeführt. Mittels Kran von Rüst Zwettl wurde der PKW auf den Abschleppanhänger der FF Großweißenbach verladen.
Um 05:20 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Großweißenbach, der Polizei Waldhausen und dem Rettungsdienst für die gewohnt sehr gute Zusammenarbiet bei diesem Einsatz bedanken!