TE 229-237/2017 – Fahrzeugbergungen(T1) am 30.11.2017
Am 30.11.2017 herrschten rund um Zwettl stark winterliche Fahrverhältnisse und so wurde die FF Zwettl-Stadt zu neun Einsätzen alarmiert. Insgesamt standen 16 Mitglieder von 08:03 Uhr bis 13:30 Uhr im Dauereinsatz.
TE 229/2017
Fl.NÖ: Fahrzeugbergung(T1) für Zwettl-Stadt, L8235(ZT)-Gradnitz Ri. Zwettl(km1-3) am 30.11./08:03 Uhr
Verkehrsunfall auf der Abfahrt der Umfahrung Zwettl – bei Eintreffen war die Unfallstelle bereits durch die Feuerwehren Gradnitz und Schweiggers geräumt. Danke für die sehr gute Zusammenarbeit.
TE 230/2017
Fl.NÖ: VU mit 1 eingeklemmten Person(T2) für Zwettl-Stadt, L8239(ZT) – Gradnitz Ri.Schweiggers am 30.11./08:33 Uhr
Bei Eintreffen war die Unfallstelle bereits durch die FF Schweiggers abgesichert und keine Person im Fahrzeug eingeklemmt. Durch die FF Zwettl-Stadt wurde der PKW mittels Kran von WLFA-Kran geborgen. Der Einsatz der ebenfalls alarmierten Feuerwehren Gradnitz und Großglobnitz war nicht mehr erforderlich. Danke an die FF Schweiggers für die sehr gute Zusammenarbeit.
TE 231/2017
Fl.NÖ: LKW-Bergung(T1) für Zwettl-Stadt, L71(ZT) – Niederstrahlbach, Info: 1 Klein LKW am 30.11./08:45 Uhr
Unterstützung der FF Oberstrahlbach bei der Bergung des Klein LKW mittels Rüst Zwettl. Mit den Seilwinden von Rüst Zwettl und HLF3 Oberstrahlbach wurde der Klein LKW wieder auf die Räder gestellt und von der Fahrbahn entfernt. Danke an die FF Oberstrahlbach für die sehr gute Zusammenarbeit.
TE 232/2017
Fl.NÖ: Fahrzeugbergung(T1) für Zwettl-Stadt, Kremserstraße, Info: 1 PKW in Zaun am 30.11./08:55 Uhr
Fahrzeugbergung mittels Kran von WLFA-K Zwettl – PKW von Gartenzaun geborgen.
TE 233-235/2017
Fl.NÖ: LKW-Bergung(T1) für Zwettl-Stadt, LB36(ZT) – Zwettl Ri. Vitis (km 62-64,1), Info: mehrere LKW am 30.11./09:08 Uhr
Mehrer LKW waren auf der LB36, am Weinberg, hängen geblieben. Da von acht LKW ausgegangen werden musste wurde die FF Stift Zwettl zur Unterstützung angefordert. Insgesamt 3 LKW wurden durch die Einsatzkräfte den Weinberg hochgeschleppt und so die LB36 wieder frei gemacht. Danke an die FF Stift Zwettl für die Unterstützung.
TE 236/2017
Fahrzeugbergung(T1) – L71
Ein Kleintransporter wurde nach einer telefonischen Alarmierung durch die FF Zwettl-Stadt geborgen und beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt.
TE 237/2017
Fl.NÖ: LKW-Bergung(T1) für Zwettl-Stadt, L8245(ZT) – Niederwaltenreith, Info 40 Tonner am 30.11./12:20 Uhr
Die FF Wiesenreith hatte die FF Zwettl-Stadt zur Bergung angefordet. Der LKW wurde mittels Rüst Zwettl aus dem Graben gezogen und konnte seine Fahrt wieder fortsetzen. Danke an die FF Wiesenreith für die sehr gute Zusammenarbeit!