SE 244/2017 – Gasaustritt bzw. -gebrechen(S1) am 10.12.2017/07:17 Uhr

Fl.NÖ: Gasaustritt bzw. -gebrechen (S1) für Zwettl-Stadt,3910 Zwettl,Landstraße, Info:Gasgeruch in EFH – RD fährt zu am 10.12/07:17 Uhr.

Am Morgen des 10.12.2017 wurde die Feuerwehr Zwettl-Stadt um 07:17 Uhr durch Florian NÖ zu einem Schadstoffeinsatz in der Landstraße alarmiert. Laut Einsatzmeldung war es zu einem Gasgebrechen in einem Wohnhaus gekommen.

Kurz nach der Alarmierung rückten Tank I, Voraus und KDO Zwettl mit 12 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Der Rettungsdienst war bereits vor Ort und hatte die Versorgung der Hausbewohner übernommen. Diese klagten über Übelkeit und Kopfschmerzen. Da bei Betreten des Wohnhauses sofort die CO Messgeräte Alarm schlugen rüstete sich umgehend ein Atemschutztrupp aus und kontrollierte das Gebäude. Im ersten Stock und im Keller wurden erhöhte CO Werte gemessen. Gleichzeitig zur Erkundung wurde durch die Einsatzkräfte die Gaszufuhr zum Gebäude abgedreht und die EVN verständigt.
Durch die Einsatzleitung wurde die Belüftung des Hauses in Auftrag gegeben und durch den Atemschutztrupp wurde ein Belüftungsgerät aufgebaut. Weiters wurden alle Fenster geöffnet.
Nach dem Eintreffen der EVN konnte ein Gasaustritt ausgeschlossen werden. Daher wurde der Rauchfangkehrermeister verständigt.
Dieser Stelle eine Fehlfunktion der Heizung fest, welche zu der starken CO Belastung führte.
Nachdem die Heizung abgestellt und die Belüftung durchgeführt war, konnte rasch Entwarnung gegeben werden.
Im Anschluss wurden die Atemluftflaschen der beiden eingesetzten Atemschutztrupps durch ALF Zwettl gefüllt – danke an die FF Jahrings für die Unterstützung!

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Beamten der Polizei Zwettl, der EVN, dem Rauchfangkehrermeister und dem Roten Kreuz Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken!