TE 246/2017 – Fahrzeugbergung(T1) am 15.12.2017/08:00 Uhr
Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt,3910 Zwettl Stift, Info:Ri. B36, mehrere PKW, einer auf Dach um 15.12/08:00 Uhr.
Um Punkt 8 Uhr morgens wurde die FF Zwettl-Stadt am 15.12.2017 durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung bei Stift Zwettl alarmiert. Laut Meldung waren aufgrund der spiegelglatten Fahrbahn mehrer PKW verunfallt. Die FF Stift Zwettl stand bereits im Einsatz und hatte die FF Zwettl-Stadt zur Unterstützung angefordert.
Kurz nach der Alarmierung rückten WLFA-K, Rüst und KDO Zwettl mit 9 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Vor Ort zeigte sich folgendes Bild:
Ein PKW hatte sich überschlagen und lag im rechten Straßengraben auf dem Dach, weitere PKW waren zusammengestoßen und circa 100 Meter vom ersten verunfallten PKW lag noch ein zweiter PKW im Graben. Eine Person wurde durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Die FF Stift Zwettl hatte die Unfallorte bereits abgesichert und mit den Bergungsarbeiten begonnen. Der auf dem Dach liegende PKW wurde mittels Seilwinde von Tank Stift Zwettl wieder auf die Räder gedreht. Dieser PKW wurde in weiterer Folge mittels Bergeplattform von WLFA-K Zwettl verladen und abtransportiert.
Der zweite PKW wurde durch die Einsatzkräfte der beiden Feuerwehren mittels Kran von Rüst Zwettl geborgen. Die übrigen PKW konnten ihre Fahrt selbstständig fortsetzen.
Beide PKW wurden beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt. Um 09:05 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die beiden Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Stift Zwettl, der Polizei Zwettl und dem Roten Kreuz Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbiet bedanken!