TE 38/2018 – LKW-Bergung(T1) am 19.03.2018/17:02 Uhr

Fl.NÖ: LKW-Bergung (T1) für Zwettl-Stadt, LB36 (ZT) – Lugendorf (km 44,8-47,2) am 19.03/17:02 Uhr

Am 19.03.2018 wurde die FF Zwettl-Stadt um 17:02 Uhr durch Florian NÖ zu einer LKW-Bergung in Lugendorf alarmiert. Gegen 16 Uhr hatte sich auf der LB 36 ein Unfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW ereignet – die Feuerwehren Lugendorf und Grafenschlag standen bereits im Einsatz. Da es sich bei dem LKW um ein Fahrzeug einer Zwettler Spedition handelte, wurde die FF Zwettl-Stadt durch diese mit der Überstellung von Lugendorf nach Zwettl beauftragt.

Kurz nach der Alarmierung rückten WLFA-K, Rüst und KDO Zwettl mit 14 Mitgliedern zum Einsatzort aus.

Vor Ort hatten die örtlich zuständigen Feuerwehren den Kleintransporter bereits geborgen und die Entladung des LKWs war im Laufen. Nachdem der LKW wieder auf die Straße gezogen worden war, wurde dieser mittels Hakengerät von WLFA-K Zwettl angehoben und zu einem Abstellplatz geschleppt. Dort wurde der LKW soweit wieder flott gemacht, dass eine Bergung mittels Abschleppstange möglich war. So wurde der LKW nach Zwettl zur Spedition geschleppt.

Um 19:330 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die FF Zwettl-Stadt konnte wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Feuerwehren Lugendorf und Grafenschlag, der Polizei und den Mitarbeitern der Spedition für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken!