TE 74/2018 – Fahrzeugbergung (T1) am 26.04.2018/03:53 Uhr
Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt, LB36 (ZT) – Zwettl Ri. Ottenschlag (km 59-62), Info:PKW gegen Gegenstand am 26.04/03:53 Uhr.
Nur etwa ein Stunde nachdem die Mitglieder der FF Zwettl-Stadt vom letzten Einsatz eingerückt waren, wurde die Feuerwehr durch Florian NÖ um 03:53 Uhr erneut zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein PKW war gegen einen Gegenstand auf der Fahrbahn geprallt und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen.
Kurz nach der Alarmierung rückten WLFA-K und Tank I Zwettl mit 8 Mitgliedern in Richtung Böhmhöf aus.
Vor Ort war die Unfallstelle bereits durch die Polizei Zwettl abgesichert. Der PKW war im Bereich des linken Vorderrades beschädigt und konnte nicht mehr weiterfahren. Mittels Seilwinde der Bergeplattform wurde das Fahrzeug aufgeladen und anschließend beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt. Nach der Fahrzeugbergung begaben sie die Feuerwehrmitglieder und die Polizei auf die Suche nach dem Gegenstand. Dieser konnte rasch als ein großer Baumteil indentifiziert werden. Ein Baum war auf die Fahrbahn gestürzt und beim Aufprall zersplittert. Der Lenker des PKWs sah die Teile zu spät und konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch die Feuerwehrmitglieder wurden die Baumteile entfernt und die Fahrbahn gereinigt. Bereits um 04:45 Uht konnten die Mitglieder der FF Zwettl-Stadt ins Feuerwehrhaus einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Web bei den Beamten der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!