46.Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend in St.Aegyd am Neuwalde

Am 05.07.2018 um 04:45 Uhr ist die Feuerwehrjugend Zwettl-Stadt zum 46.Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend nach St.Aegyd am Neuwald, Bezirk Lilienfeld, aufgebrochen! Von Donnerstag bis Sonntag verbrachten unsere Burschen viele frohe und lustige Stunden am Landeslager! Nach der Anreise startete man mit dem Zeltaufbau im Unterlager Nord.

Von dort ging es für zwei FJ Mitglieder gleich los. Florin und Bastian meisterten das FJ-Bewerbsabzeichen in Bronze mit Bravour! Beim Bewerbsabzeichen muss eine Schlauchleitung mit Strahlrohr gelegt werden, ein Hindernissparkour bewältigt und Wissen im Bereich Gerätekunde bewiesen werden.


Im Anschluss an die Bewerbe der unter 12 Jährigen startete die Lagereröffnung durch LBD Fahrafellner.

Nach einer leider verregneten Nacht und einem frischen Morgen startete die FJ Zwettl-Stadt in den zweiten Lagertag. Die Wettkämpfe in Bronze standen auf der Tagesordnung. Gemeinsam mit der FJ Schrems meisterten JFM Pichler Jannik und JFM Bauer Michael den Hindernissparkour und den Staffellauf souverän. Die übrigen Mitglieder der FJ fungierten als Fanclub und unterstützten die Wettkampfgruppe lautstark!

 

Da das Wetter leider nicht sehr berauchend war, wurde der Nachmittag mit Brettspielen und ähnlichen Aktivitäten verbracht. JFM Lukas Edelmayer kam unverhofft ebenfalls zu einem Wettkampfeinsatz. Da bei der Wettkampfgruppe der FF Göpfritz/Wild ein Gruppenmitglied fehlte, sprang Lukas kurzentschlossen ein und ermöglichte somit das Antreten und das Absolvieren des FJLA in Bronze.  Am späteren Nachmittag wurde das Wetter etwas besser und das Freizeitprogramm konnte ins Freie verlegt werden.

Nach einer weiteren verregneten Nacht stand am dritten Lagertag der Wettbewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Silber an. Gemeinsam mit der FJ Schrems und der FJ Jahrings traten JFM Bauer und JFM Pichler an. Der Unterschied von Bronze zu Silber ist, dass alle Positionen gezogen werden und die Jugendmitglieder somit alle Positionen können müssen. Die Wettkampfgruppe meisterte die Aufgaben ohne Probleme und unsere beiden Mitglieder konnten das begehrte Abzeichen erwerben!

   

Am Sonntagvormittag fand die offizielle Siegerehrung und die Lagerabschlussfeier statt. Im Anschluss wurde das Zeltlager abgebaut und die Heimreise angetreten.
Um 14 Uhr trafen die Jugendlichen in Zwettl ein. Durch HBI Wührer und OBI Hahn wurden die Kids empfangen und die erworbenen Abzeichen übergeben.
Eines stand für alle fest – nächstes Jahr ist die FJ Zwettl-Stadt wieder am Landeslager vertreten!