Branddienstübung -Fahrzeugbrand
Im Rahmen der wöchentlichen Übung stand am 10.09.2018 eine Branddienstübung auf dem Programm.
Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand, PKW in Vollbrand.
Die Übungsmannschaft wurde telefonisch zum Brand alarmiert. Bei der Anfahrt zum Übungsort rüstete sich bereits ein Atemschutztrupp aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde der Atemschutztrupp mit der Brandbekämpfung mittels HD-Rohr beauftragt. Die übrige Mannschaft von Tank I Zwettl baute paralell dazu eine zweite Löschleitung mit einem Schaumrohr auf. Nachdem der Brand mittels HD eingedämmt war, wurde mittels Schaum der Brand endgültig gelöscht.
Da die FF Zwettl-Stadt standartmäßig bei Fahrzeugbränden einen kombinierten Wasser-Schaum-Löschangriff durchführt, konnten bei diesem Szenario die Handgriffe geübt und einstudiert werden.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei der Stadtgemeinde Zwettl für die Möglichkeit der Übung in der Schottergrube Oberhof bedanken!