TE 02/2019 – Fahrzeugbergung(T1) am 02.01.2019/00:08 Uhr
Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt,Anschlussstelle Zwettl Nord LB38/LB36,LB36 (ZT) – km 65,0 bis 65,4 um 02.01/00:08 Uhr
Am 02.01.2019 wurden die Feuerwehren Stift Zwettl und Zwettl-Stadt um 00:08 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der LB36, Kreisverkehr Anschlussstelle Zwettl Nord, durch Florian NÖ alarmiert. Laut Einsatzmeldung lag ein PKW im Straßengraben auf dem Dach.
Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Zwettl-Stadt mit WLFA-K und Tank I Zwettl und 12 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein Mitglied blieb als Reserve im Feuerwehrhaus.
Vor Ort war die Polizei Zwettl bereits anwesend und sicherte die Unfallstelle ab. Zum Glück blieb die Lenkerin des Fahrzeuges unverletzt.
Gemeinsam mit den Mitgliedern der FF Stift Zwettl, welche mit dem TLF 3000 und dem KLF im Einsatz standen, wurde der PKW händisch auf die Räder gedreht und anschließend mittels Kran von WLFA-K Zwettl aus dem Graben geborgen. In weiterer Folge wurde der PKW beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt.
Bereits um 01:00 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Stift Zwettl und den Beamten der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!