TE 53/2019 – Fahrzeugbergung(T1) am 16.03.2019/03:31 Uhr
FL ZT: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt,LB38 (ZT) – km 41.101 bis 43.1 – Kamp bis Zwettl-Nord/Weinberg, am 16.03/03:32 Uhr
Am 16.03.2019 wurden die Feuerwehren Stift Zwettl und Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB38, Umfahrung Zwettl – Höhe Kampbrücke, alarmiert.
Die FF Zwettl-Stadt rückte daraufhin mit WLFA-K, Tank II und Rüst Zwettl sowie 8 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Die FF Stift Zwettl stand mit einem TLF und einem KLF im Einsatz.
Aus bisher unbekannter Ursache hatte ein Lieferdienstfahrer die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren, war über die gesamte Fahrbahn geschleudert und im Straßengraben gegen die Böschung gefahren. Hierbei stürzte der Lieferwagen zur Seite und blieb auf der Fahrbahn liegen. Die Lenker blieb glücklicherweise unverletzt.
Bei Eintreffen am Einsatzort hatte das KLF Stift Zwettl die Unfallstelle bereits abgesichert. Nach weiteren Absicherungsmaßnahmen wurde die Verkehrsregelung durch die FF Stift Zwettl übernommen. Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, wurde der Lieferwagen mittels Seilwinde von Tank Stift Zwettl wieder auf die Räder gestellt. Anschließend erfolgte die Bergung auf den Abschleppanhänger von Rüst Zwettl mittels Kran. Der Lieferwagen wurde beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt. Durch die Straßenwaschanlage von Tank II Zwettl wurde zum Abschluss noch die Fahrbahn von Erde und Steinen gereinigt.
Um 05:00 Uhr waren alle Arbeiten beendet und beide Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der Feuerwehr Stift Zwettl, der Polizei Zwettl und der Straßenmeisterei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken.