SE 99/2019 – Gasaustritt bzw.-gebrechen(S1) am 13.05.2019/19:20 Uhr

Fl.NÖ: Gasaustritt bzw. -gebrechen (S1) für Zwettl-Stadt,3910 Zwettl,Oberhof, Info:1 Person Schwindel nach Aufenthalt in Keller am 13.05/19:20 Uhr

Während der wöchentlichen Übung wurde die FF Zwettl-Stadt am 13.05.2019 um 19:20 Uhr durch Florian NÖ zu einem Schadstoffeinsatz in den Oberhof alarmiert.

Laut Info durch die Rettungsleitstelle waren bei einer Person, nachdem sich diese im Keller des Hauses aufgehalten hatte, Schwindel und Übelkkeit aufgetreten. Da diese Symtome auch auf eine CO Vergiftung hindeuten können, wurde die FF Zwettl-Stadt mit dem Rettungsdienst mitalarmiert. 

Da sich die Tanklöschfahrzeuge der FF Zwettl-Stadt  gerade auf einer Übungen im Stadtgebiet aufhielten, rückten Tank I und später gefolgt von Tank II vom Stadtblick her zum Einsatzort aus. Vom Feuerwehrhaus wurde der Einsatzort mit Steig, Voraus und Rüst Zwettl angefahren. Da die gemeinsame Wettkampfgruppe der Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt gerade für die Bewerbe übte, wurde auch das KLF der FF Moidrams zum Einsatzort beordert. 19 Mitglieder der FF Zwettl-Stadt und 3 Mitglieder der FF Moidrams standen somit im Einsatz.

Vor Ort wurde die Person bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Unter umluftunabhängigen Atemschutz wurden die Kellerräume mittels Mehrgasmeßgerät untersucht. Glücklicherweise konnten kein erhöhten Werte von gesundheitsschädlichen Gasen gemessen werden. Sicherheitshalber wurde anschließend der Kellerbereich noch mittels Druckbelüftungsgerät belüftet.

Nachdem keine Gefahr mehr bestand, konnten die Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt um 20:10 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Moidrams, den Mitarbeitern des Roten Kreuzes Zwettl und der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!