47. Landestreffen der NÖ. Feuerwehrjugend in Mank
Am frühen Morgen des 04.07.2019 brachen 11 Feuerwehrjugendmitglieder
und 4 Jugendbetreuer nach Mank, Bezirk Melk, zum 47. Landestreffen der NÖ. Feuerwehrjugend auf.
Nach dem Eintreffen wurde als erstes das neue Feuerwehrjugendzelt gemeinsam aufgebaut und die Schlafstätte zum ersten Mal bezogen!
Nach dem Aufbau wartete auch schon das erste gemeinsame Mittagessen auf unsere Burschen! Am Nachmittag steht das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber auf dem Programm!
Ab 13 Uhr standen die Bewerbe für die 10-12 jährigen Mitglieder auf dem Programm. Acht Burschen unserer Jugendgruppe stellten sich dem Bewerbsabzeichen, sieben in Bronze und einer in Silber.
Beim Bewerbsabzeichen müssen die Burschen einen C-Schlauch auslegen, einen Parkour bewältigen, in Bronze Geräte für den Löscheinsatz erkennen – in Silber müssen Knoten gemacht werden und zum Abschluss muss ein Feuerlöscher über die Ziellinie getragen werden.
Unsere Jungs schafften alle ihre Abzeichen – und das fehlerfrei!! Herzliche Gratulation!!
Bewerbsabzeichen in Bronz:
JFM Hadi Almosli, JFM Sami Almosli, JFM Julian Bräuer, JFM Lukas Gödt, JFM Alexander Grötzl, JFM Nikita Hahn und JFM Fabian Weidenauer
Bewerbsabzeichen in Silber:
JFM Bastian Doppler
Nach dem Abendessen fand am fand die offizielle Lagereröffnung des 47.Landestreffen der NÖ. Feuerwehrjugend statt. Durch LBD Didi Fahrafellner wurden über 5700 Jugendliche begrüßt!
Nach der Eröffnung ließen unsere Burschen den Abend am Lagerfeuer ausklingen!
Nach einer guten Nacht und einem ausgiebigen Frühstück startet die FJ Zwettl-Stadt mit der Erlebnistour. Hier mussten einige Aufgaben gelöst und Geschicklichkeit bewiesen werden!
Den zweiten Tag ließen unsere Jungs chillig ausklingen! Neben Spiel & Spaß wurden die Bewerbe der 12-15 Jährigen besucht.
In der Nacht stand außerdem noch eine Lagerwache, von 2 bis 4 Uhr morgens, auf dem Programm.
Am dritten Tag stand der Besuchertag auf dem Programm. Einige Eltern nutzten die Gelegenheit um Lagerluft zu schnuppern. Auch eine Fahrzeugschau stand auf dem Tagesplan, hier wurde auch das HLF4 der FF Zwettl-Stadt ausgestellt!
Der vierte und letzte Lagertag startete nach dem Frühstück mit der großen Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung. Im Anschluss wurde das Zeltlager wieder abgebaut und die Heimreise angetreten.
Nach einem Mittagessen in Krems erreichten die Burschen um 13:30 Uhr das Feuerwehrhaus in Zwettl. Durch das Kommando wurden die Bewerbsabzeichen an die erfolgreichen Mitglieder übergeben. Um 14 Uhr war das Landeslager endgültig vorbei, aber für Alle stand fest:
Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!