TE 213/2019 – Verkehrsunfall(T1) am 20.08.2019/17:00 Uhr

Fl.NÖ: Verkehrsunfall (T1) für Zwettl-Stadt,L71 (ZT) 2,6 L71 (ZT) – km 00,0 bis 3,0 – Zwettl (Ri. Weitra), Info:vor Demutsgraben am 20.08/17:00 Uhr

Am 20.08.2019 wurde die FF Zwettl-Stadt um Punkt 17 Uhr durch Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall auf der L71, kurz vor dem Demutsgraben, alarmiert. Bei der Ausrückemeldung wurde die Einsatzort auf die Abfahrt Weitra der Umfahrung Zwettl geändert und somit auch die FF Gradnitz laut Alarmplan Umfahrung zu diesem Unfall alarmiert.

Die FF Zwettl-Stadt rückte mit WLFA-K und Tank II Zwettl mit 9 Mitgliedern zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem LF und einem MTF und ebenfalls 9 Mitgliedern im Einsatz.

Bei Eintreffen am Unfallort war dieser bereits durch die Polizei Zwettl abgesichert und die Lenkerin wurde durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Zwettl gebracht.
Die Lenkerin war mit ihrem PKW von der Abfahrt Weitra abgekommen, in den Straßengraben gestürzt, hatte sich überschlagen und war wieder auf den Rädern zu stehen gekommen. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei Zwettl wurde er PKW mittels Kran von WLFA-K Zwettl geborgen und zum Feuerwehrhaus Zwettl gebracht. Um 17:45 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Mitglieder der beiden Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Gradnitz, den Beamten der Polizei Zwettl und den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken.