TE 229/2019 – Verkehrsunfall(T1) am 12.09.2019/16:37 Uhr

Fl.NÖ: Verkehrsunfall (T1) für Zwettl-Stadt,3910 Zwettl,Kremser Straße, Info:Höhe Haus Nr. 16, Moped über Böschung – Unterstützung bei der Personenrettung am 12.09/16:37 Uhr

Am 12.09.20109 wurde die FF Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall in der Kremserstraße um 16:37 Uhr alarmiert. Laut Einsatzmeldung war ein Mopedlenker über eine Böschung gestürzt und der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung bei der Personenrettung angefordert.

Umgehend rückten 13 Mitglieder der FF Zwettl-Stadt mit Last I, WLFA-K und Tank I Zwettl zum Einsatzort aus.

Vor Ort zeigte sich folgendes Bild: Ein Mopedlenker hatte in einer Kurve die Kontrolle über sein Moped verloren, war von der Straße abgekommen und über die Leitplanke ca. 5 Meter abgestürzt. Durch das Notarztteam des Roten Kreuzes Zwettl wurde der Jugendliche bereits ärztlich betreut. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand in der Personenrettung. Nachdem der Bursche stabilisiert worden war, wurde er mittels Korbschleiftrage gemeinsam durch die Feuerwehrmitglieder und Rotkreuzmitarbeiter aus steilen Böschung gerettet. Im Anschluss wurde der Mopedlenker mit Verletzungen unbestimmten Grades durch den Notarzthubschrauber Christophorus 2 in das Landesklinikum Horn zur weiteren Behandlung geflogen. Nach der Personenrettung wurde das verunfallte Moped geborgen und beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitarbeitern des Roten Kreuzes Zwettl, der C2-Crew und der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken.