TE 245/2019 – Fahrzeugbergung(T1) am 02.10.2019/10:23 Uhr

Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt,LB36 (ZT) 68,8 LB36 (ZT) – km 67,6 bis 69,815D – Großhaslau, Info:nach VU – 2 PKW am 02.10/10:23 Uhr

Zum zweiten Einsatz des Tages wurde die FF Zwettl-Stadt um 10:23 Uhr durch Florian NÖ alarmiert. Im Kreuzungsbereich der LB36 und der L68 waren zwei PKW zusammengestoßen. Die FF Großhaslau hatte das WLFA-K zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung angefordert.

Kurz nach der Alarmierung rückten WLFA-K und Tank II Zwettl mit 8 Mitgliedern zum Einsatzort aus.

Die Unfallstelle war bereits duch die Polizei Zwettl und die Mitglieder der FF Großhaslau abgesichert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Unfallaufnahme wurde ein PKW mittels Kran von WLFA-K geborgen und auf einem gesicherten Abstellplatz gebracht. Der zweite PKW wurde im Anschluss ebenfalls mittels Kran vom WLFA-K geborgen und beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt.
Durch die sehr gute Zusammenarbeit der Einsatzorganisationen konnte der Einsatz bereits um 11:43 Uhr beendet werden und die Feuerwehren wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der FF Großhaslau, den Bediensteten des Roten Kreuzes Zwettl und den Beamten der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken.