TE 9/2020 – Fahrzeugbergung(T1) am 24.01.2020/20:47 Uhr
Fl.NÖ: Fahrzeugbergung (T1) für Zwettl-Stadt, LB36 (ZT), km69, Großhaslau. Info: Kran erforderlich am 24.01/20:47 Uhr
Am 24.01.2020 wurde die FF Zwettl-Stadt um 20:47 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB36, Kreuzung L68, alarmiert. Rüst Zwettl wurde zur Unterstützung der Feuerwehren Gerotten und Großhaslau angefordert.
Kurz nach der Alarmierung rückten Rüst und KDO Zwettl mit 8 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Bei Eintreffen am Unfallort war dieser bereits durch die Feurwehren Gerotten und Großhaslau abgesichert. Ein PKW stand im rechten Straßengraben und eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch das Rote Kreuz Zwettl ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Nachdem die Polizei die Unfallaufnahme abgeschlossen hatten, konnten die Feuerwehren mit der Bergung beginnen. Mittels Radkrallen und Kran von Rüst Zwettl wurde der PKW aus dem Graben geborgen und zu einer Fachwerkstatt in Zwettl gebracht.
Um 21:50 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der Feuerwehren Gerotten und Großhaslau, beim Roten Kreuz Zwettl und bei den Beamten der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!