TE 94/2020 – VU mit 1 eingekl.Person (T2) am 19.05.2020/11:4
Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl. Person (T2) für Zwettl-Stadt,LB36 (ZT) 68,8 LB36 (ZT) – km 67,6 bis 69,815D – Großhaslau, am 19.05/11:42 Uhr
Am 19.05.2020 wurden die Feuerwehren Großhaslau, Großglobnitz und Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der LB36 um 11:42 Uhr alarmiert. Zwei PKW waren aus bisher unbekannter Ursache frontal zusammengestoßen.
Kurz nach der Alarmierung rückten Voraus, Rüst, WLFA-K und KDO Zwettl zum Einsatzort aus.
Bei Eintreffen am Unfallort wurden nach Rücksprache mit dem Notarztteam und der Einsatzleitung wurde mit der Personenrettung aus dem PKW begonnen. Mit den hydraulischen Rettungsgeräten von Voraus Zwettl und LF-B Großglobnitz konnte die Lenkerin aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Lenkerin wurde im Anschluss durch den Notarzthubschrauber C15 mit Verletzungen unbekannten Grades ins UKH Linz geflogen. Zwei weitere Unfallbeteiligte wurden durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und in die Landeskliniken Zwettl und Gmünd gebracht.
Nachdem die Unfallstelle durch die Polizei Zwettl freigegeben worden war, wurde die Fahrzeugbergung durchgeführt. Mittels Kran von WLFA-K Zwettl wurde der PKW und mittels Kran und Seilwinde von Rüst Zwettl wurde der Kleintransporter geborgen. Im Anschluss wurden die ausgeflossenen Betriebsmittel mit Ölbindemittel abgestreut und die Fahrbahn mit Bioversal gereinigt.
Nachdem die Fahrbahn durch die Straßenmeisterei wieder freigegeben worden war, konnten die Feuerwehren um 14:30 Uhr wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der Feuerwehren Großhaslau und Großglobnitz, den MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes und der Straßenmeisterei Zwettl sowie bei den Beamten der Polizei für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!