TE 119/2020 – VU mit 1 eingekl. Person(T2) am 15.06.2020/11:37 Uhr

Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl. Person (T2) für Zwettl-Stadt,L8239 (ZT) – km 0 bis 0,8 – Gradnitz Ri. Schweiggers, Info:auf Höhe der Windräder, 1 PKW nach Fahrzeugüberschlag am 15.06/11:37 Uhr

Am 15.06.2020 wurden die Feuerwehren Gradnitz, Schweiggers, Großglobnitz und Zwettl-Stadt um 11:37 Uhr durch Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der L8239, Höhe Windräder, alarmiert. Um 11:42 Uhr wurde weiters die FF Oberstrahlbach zu diesem Einsatz alarmiert, da der Unfall bereits in deren Einsatzgebiet passierte. Laut Meldung hatte sich ein PKW überschlagen und war im angrenzenden Feld auf dem Dach zu liegen gekommen.
Kurz nach der Alarmierung rückten Voraus, Rüst und Tank I Zwettl mit 9 Mitgliedern zum Einsatzor aus. Zwei weitere Mitglieder blieben im Feuerwehrhaus Zwettl als Reserve zurück. 
Voraus Zwettl traf als erstes Einsatzfahrzeug der Feuerwehr am Unfallort ein und konnte rasch Entwarnung geben. Glücklicherweise war keine Person in Fahrzeug eingeklemmt. Der Unfalllenker wurde durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und ins Landesklinikum Zwettl gebracht. Durch die Feuerwehren wurde ein privates Abschleppunternehmen bei der Bergung unterstützt. 
Um 12:15 Uhr waren alle Arbeiten der FF Zwettl-Stadt erledigt und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der Feuerwehren Oberstrahlbach, Gradnitz, Schweiggers und Großglobnitz sowie bei den Beamten der Polizei Zwettl und den MitarbeiterInnen des Roten Kreuz Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!