TE 223/2020 – VU mit 1 eingekl.Person (T2) am 12.10.2020/07:41 Uhr
TE 223/2020 – VU mit 1 eingekl.Person (T2) für Zwettl-Stadt, L68(ZT) 2,2 – km 2 bis 2,5 – Großglobnitz – Info: 2 PKW frontal am 12.10.2020/07:41 Uhr
Am 12.10.2020 wurden die Feuerwehren Großglobnitz und Zwettl-Stadt um 07:41 Uhr durch Florian NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der L68, Höhe Großglobnitz, alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung rückten Voraus, Rüst, Tank I und WLFA-K Zwettl mit 14 Mitgliedern zum Einsatz aus.
Zwei PKW waren aus bisher unbekannter Ursache zusammengestoßen, bei Eintreffen von Voraus Zwettl konnte uns durch die Einsatzleitung Großglobnitz bereits mitgeteilt werden, dass keine Person mehr im Fahrzeug eingeklemmt war. Trotz aller Bemühungen des Rettungsdienstes kam für einen Fahrzeuglenker leider jede Hilfe zu spät. Er verstarb an der Unfallstelle. Der zweite Lenker wurde mittels Rettungshubschrauber C2 mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Unfallkrankenhaus Horn gebracht.
Nachdem die Unfallstelle durch die Polizei aufgenommen worden war, wurden beide Unfallfahrzeuge durch das WLFA-K und Rüst Zwettl geborgen. Während der Bergungsarbeiten war die L68 für den Verkehr komplett gesperrt, die Umleitung wurde durch die Feuerwehren eingerichtet.
Um 11:00 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren Großglobnitz und Zwettl-Stadt konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte der Familie des Verunglückten unser herzliches und aufrichtiges Beileid ausdrücken!
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der Feuerwehr Großglobnitz, der Polizei, der Straßenmeisterei und dem Roten Kreuz für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeite bei diesem Einsatz bedanken.