BE 7/2021 – Scheunen-od. Schuppenbrand (B3) am 14.01.2021/21:36 Uhr

Fl.NÖ: Scheunen-od.Schuppenbrand (B3) für Zwettl-Stadt, 3910 Sprögnitz am 14.01.2021/21:36 Uhr

Am 14.01.2021 wurde die FF Zwettl-Stadt um 21:36 Uhr durch Florian NÖ zu einem Brandeinsatz in Sprögnitz alarmiert. Die bereits eingesetzten Feuerwehrkräfte vor Ort hatten Steig Zwettl angefordert.
Kurz nach der Alarmierung rückten Steig, Tank II und KDO Zwettl mit 21 Mitgliedern zum Einsatzort aus, ein Mitglied blieb auf Abruf im Feuerwehrhaus. 
Nach dem Eintreffen am Einsatzort zeigte sich folgende Lage. In einem Gewerbebetrieb war es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch im Bereich der Hackschnitzelheizung gekommen. Die Löscharbeiten waren bereits voll im Gang. Durch die Einsatzleitung der FF Sprögnitz wurde die FF Zwettl-Stadt mit der Öffnung des Blechdaches und der Brandbekämpfung von oben beauftragt. Dies wurde unter Atemschutz vom Arbeitskorb von Steig Zwettl aus durchgeführt. Die Wasserversorgung für Steig Zwettl wurde durch Tank II Zwettl und die FF Waldhausen sichergestellt. Das Öffnen des Daches gestalteten sich als sehr schwierig und so mussten 15 Atemschutzgeräteträger eingesetzt werden um den notwendigen Löscherfolg zu erzielen. Zeitgleich mit den Arbeiten auf dem Dach wurden die Hackschnitzel mittels Lader und Atemschutztrupps aus dem Gebäude geräumt. Nach einiger Zeit zeigten beide Maßnahmen Wirkung und gegen 01:00 Uhr konnte durch die Einsatzleitung „Brand aus“ gegeben werden. 
Nach einer abschließende Kontrollfahrt über das Brandobjekt konnte die FF Zwettl-Stadt um 02:11 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei allen eingesetzten Feuerwehrkräften, der Polizei und dem Roten Kreuz für die sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken.