TE 61+62/2021 – Fahrzeugbrand (B2) und Fahrzeugbergung (T1) am 11.05.2021
Fl.NÖ: Fahrzeugbrand (B2) für Zwettl-Stadt, Kreisverkehr Rudmanns-West, 3910 Zwettl, Kreisverkehr 0, am 11.05/13:15 Uhr
Am 11.05.2021 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Moidrams zu einem Fahrzeugbrand am Kreisverkehr Rudmanns West durch Florian NÖ um 13:15 Uhr alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung rückten Tank I und Tank II Zwettl mit 7 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Bei der Anfahrt wurde durch den Fahrzeugkommandanten von Tank I Zwettl festgestelllt, dass sich der Einsatzort im Einsatzbereich der FF Rudmanns befand. Daher wurde die Nachalarmierung der FF Rudmanns veranlasst.
Bei Eintreffen am Einsatzort von Tank I Zwettl stand der Motorraum und Teile des Fahrgastraums in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp, welcher sich während der Anfahrt ausgerüstet hatte, startete sofort mit den Löschmaßnahmen mittels HD Rohr. Hier stellte sich rasch ein Löscherfolg ein. Mittels Wärmebildkamera wurden im Anschluss noch Glutnester aufgespürt und diese abgelöscht.
Durch die Feuerwehren Moidrams und Rudmanns wurde die Einsatzstelle gemeinsam mit der Polizei Zwettl abgesichert und der Verkehr geregelt. Auch das Rote Kreuz Zwettl stand sicherheitshalber im Einsatz, musste aber glücklicherweise nicht tätig werden.
TE 62/2021 – Fahrzeugbergung (T1) am 11.05.2021/13:45 Uhr
Nachdem die Brandbekämpfung abgeschlossen war, wurde WLFA-K Zwettl zur Fahrzeugbergung nachgefordert. Der PKW wurde mittels Kran geborgen und beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt. Weiters wurde die Fahrbahn durch die Einsatzkräfte bestmöglich gereinigt.
Um 14:25 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Feuerwehrhäuser einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Mitgliedern der Feuerwehren Rudmanns und Moidrams, den Beamten der Polizei Zwettl, dem Roten Kreuz Zwettl und der Straßenmeisterei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!