TE 243-246/2021 – Technische Einsätze (T1) am 01.09.2021
TE 243/2021 – Kraneinsatz (T1) am 01.09.2021/09:00 Uhr
Kraneinsatz mit WLFA-K Zwettl in der Göthestraße mit 2 Mitgliedern am 01.09.2021 um 09:00 Uhr
TE 244/2021 – Gefährdung durch Insekten (T1) am 01.09.2021/15:45 Uhr
Wespennestentfernung in der Pater Werner Deiblstraße mit KDO Zwettl und 3 Mitgliedern am 01.09.2021 um 15:45 Uhr
TE 245/2021 – Gefährdung durch Insekten (T1) am 01.09.2021/17:00 Uhr
Wespennestentfernung in der Alpenlandstraße mit KDO Zwettl und 3 Mitgliedern am 01.09.2021 um 17:00 Uhr
TE 246/2021 – Fahrzeugbergung (T1) am 01.09.2021/17:29 Uhr
Am 01.09.2021 wurde die FF Zwettl-Stadt um 17:29 Uhr telefonisch durch die Polizei Zwettl zu einer Fahrzeugbergung in der Karl-Kastner Straße alarmiert. Da sich noch 3 Mitglieder von den vorherigen Einsätzen im Feuerwehrhaus aufhielten, konnten diese mit Last I Zwettl unmittelbar nach der Alarmierung ausrücken.
Ein Mopedlenker hatte übersehen, dass die Fahrzeugkolonne vor ihm zum Stehen gekommen war und krachte ungebremst in einen Kleintransporter. Der Mopedlenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades durch das Rote Kreuz Zwettl in das Landesklinikum Zwettl gebracht.
Durch die Feuerwehr Zwettl-Stadt wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden, das Moped geborgen und die Fahrbahn gereinigt.
Um 18:00 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die FF Zwettl-Stadt konnte wieder ins Feuerwehrhaus Zwettl einrücken.
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Beamten der Polizei Zwettl und den Mitarbeitern des Roten Kreuzes Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!