TE 252/2021 – Verkehrsunfall (T1) am 07.09.2021/18:29 Uhr

Fl.NÖ: Verkehrsunfall (T1) für Zwettl-Stadt, Kreisverkehr Rudmanns-West, 3910 Zwettl, Info: 2 PKW frontal, 1 PKW Airbags geöffnet, RD in Anfahrt am 07.09/18:29 Uhr

Am 07.09.2021 wurde die FF Zwettl-Stadt um 18:29 Uhr durch Florian NÖ zu einem Verkehrsunfall auf Höhe des Kreisverkehrs Rudmanns-West alarmiert. Laut Einsatzmeldung waren 2 PKW frontal zusammengestoßen. 
Kurz nach der Alarmierung rückten WLFA-K, SRF, Tank I und KDO Zwettl mit 13 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Da bereits auf der Anfahrt ersichtlich war, dass der Verkehrsunfall im Einsatzgebiet der FF Rudmanns geschehen war, wurde durch den Einsatzleiter der FF Zwettl-Stadt die Nachalarmierung der FF Rudmanns veranlasst. Diese stand mit einem MTF und einem LF-B im Einsatz. 
Im Kreuzungsbereich der Abfahrt Zwettl, LB38#L8253, waren aus bisher unbekannter Ursache zwei PKW zusammengestoßen. 3 Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades durch das Rote Kreuz Zwettl versorgt und anschließend in das Landesklinikum Zwettl gebracht. 
Die erste Aufgabe der Feuerwehren war die Absicherung der Unfallstelle. Gemeinsam mit der Polizei wurde der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, wurden beide PKW mittels Kran von WFLA-K Zwettl geborgen. Ein PKW wurde zu einer Fachwerkstatt verbracht, der Zweite beim Feuerwehrhaus Zwettl gesichert abgestellt. Gemeinsam mit den Mitgliedern der FF Rudmanns und der Straßenmeisterei Zwettl wurden anschließend ausgeflossene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt. 
Um 19:50 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich an dieser Stelle bei den Mitgliedern der FF Rudmanns, den Mitarbeitern des Roten Kreuzes, den Beamten der Polizei und dem Mitarbeiter der Straßenmeisterei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bedanken!