TE 291/2021 – VU mit 1 eingekl.Person (T2) am 18.10.2021/06:15 Uhr

Fl.NÖ: VU mit 1 eingekl. Person (T2) für Zwettl-Stadt, LB38 (ZT) – km 40,1 bis 41,1 – ASt Zwettl-Ost bis Talübergang Kamp, Info:LKW gegen Traktor am 18.10/06:15 Uhr

Am 18.10.2021 wurden die Feuerwehren Stift Zwettl, Rudmanns und Zwettl-Stadt durch Florian NÖ zu einem schweren Verkehrsunfall auf der LB38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung war ein LKW gegen einen Traktor gestoßen, eine Person ist eingeklemmt. 
Kurz nach der Alarmierung rückten Voraus, Rüst, WLFA-K und KDO Zwettl mit 12 Mitgliedern zum Einsatzort aus. 
Voraus Zwettl traf als erstes Feuerwehrfahrzeug am Unfallort ein. Ein LKW war auf ein Traktorgespann, welches Kartoffeln geladen hatte, aufgefahren. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter musste festgestellt werden, dass der Lenker des LKWs in seiner Fahrerkabine schwerst eingeklemmt war. Pump Rudmanns traf kurz nach Voraus Zwettl am Unfallort ein und mit den hydraulischen Rettungsgeräten beider Fahrzeuge wurde mit der technischen Rettung des eingeklemmten Fahrers begonnen. Mit zwei Spreizern und zwei hydraulischen Rettungszylindern wurde die Person aus dem Fahrzeug befreit. Leider kam jede Hilfe zu spät und der Fahrer verstarb an der Unfallstelle. 
Nach den Vermessungsarbeiten der Polizei wurde mit der Bergung der Fahrzeuge begonnen. Der Traktoranhänger wurde mittels Kran der Straßenmeisterei Zwettl entladen. Die Firma Doppler hatte dankenswerterweise einen Tieflader und ein Trägerfahrzeug bereitgestellt. Mittels Rüst Zwettl wurde der Anhänger auf den Tieflader gezogen, gesichert und so von der Unfallstelle entfernt. Der LKW wurde im Anschluss mittels Hakengerät von WLFA-Zwettl geborgen und bei einer Fachwerkstatt gesichert abgestellt. Die Kartoffeln wurden durch einen Landwirt von der Fahrbahn entfernt. Mittels Straßenwaschanlage des, in der Zwischenzeit angeforderten, Tank II Zwettl wurde die Fahrbahn gereinigt. Um 10: 37 Uhr waren alle Arbeiten beendet und die Feuerwehren konnten wieder in ihre Rüsthäuser einrücken.

Die FF Zwettl-Stadt möchte der Familie des Verstorbenen ihr tiefstes Mitgefühl versichern!

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich bei den Mitgliedern der Feuerwehren Rudmanns und Stift Zwettl, dem Roten Kreuz Zwettl, der Polizei, der Straßenmeisterei und der Firma Doppler für die sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz herzlich bedanken!