Wissenstest 2022 in Zwettl
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause trafen sich am 23.04.2022 die Feuerwehrmitglieder wieder zum alljährlichen Wissenstest. Insgesamt 70 TeilnehmerInnen aus 8 Jugendgruppen des Bezirks Zwettl trafen sich um 14:00 Uhr beim Feuerwehrhaus Zwettl um in den verschiedenen Disziplinen ihr Wissen unter Beweis zu stellen. Durch Bewerbsleiter BSB Michael Rentenberger wurden die TeilnehmerInnen begrüßt und anschließend in die Bewerbsgruppen aufgeteilt.


Für die 10- und 11-jährigen Mitglieder stand das Wissenstestspiel auf dem Programm. Hier müssen die Kinder ein Testblatt korrekt ausfüllen, Geräte und Zeichen der Feuerwehr erkennen, Warn- und Alarmsignale richtig zuordnen sowie das richtige Verhalten im Feuerwehrdienst erklären. Alle TeilnehmerInnen konnten ihr Wissen perfekt wiedergeben und alle Stationen beinahe fehlerfrei bestehen!


Für die 12- bis 15-jährigen Feuerwehrjugendmitglieder standen folgende Stationen auf dem Programm:
* Testblatt
* Geräte und Ausrüstung für den Brandeinsatz
* Geräte und Ausrüstung für den technischen Einsatz
* Leinen und Knoten
* Kleinlöschgeräte
* Dienstgrade
* Verhalten in der Gruppe
* Handhabung Feuerlöscher (nur in gold)
* Handhabung Handfunkgerät (nur in gold)
* Schutzausrüstung (nur in gold)



Auch hier konnten alle Feuerwehrjugendmitglieder die an sie gestellten Aufgaben mit Bravour bestehen. Als Rahmenprogramm konnten die Jugendlichen eine Fahrt mit Steig Zwettl in luftige Höhen durchführen. Auch für das leibliche Wohl war von Seiten der FF Zwettl-Stadt gesorgt.
Um 16:45 Uhr wurde die Siegerehrung durchgeführt. Als Ehrengäste konnten Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Ewald Edelmaier, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Karl Kainrath, Bürgermeister der Stadtgemeinde Zwettl Franz Mold, Stellvertreter des Leiters des Verwaltungsdienster VI Jürgen Kellner, Abschnittskommandant-Stellvertreter ABI Michael Hartner (Abschnitt Allentsteig), Abschnittskommandant-Stellvertreter ABI Benedikt Strasser (Abschnitt Zwettl), Leiter des Verwaltungsdienstes VI Florian Sturm (Abschnitt Zwettl) und Kommandant der FF Zwettl-Stadt HBI Matthias Hahn begrüßt werden.
Durch die Ehrengäste wurden die begehrten Abzeichen an die Jugendlichen verliehen. In ihren Ansprachen würdigten die Ehrengäste die Leistungen der Jugendlichen, freuten sich über die große Anzahl an TeilnehmerInnen und versicherten ihre Unterstützung für die Feuerwehrjugend im Allgemeinen.







Von den Mitgliedern der Feuerwehrjugend Zwettl-Stadt wurden folgende Abzeichen erlangt:
Wissenstestspiel – Bronze:
* JFM David Hofbauer
* JFM Gabriel Wandl
* JFM Phillip Zwölfer
Wissenstest – Silber:
* JFM Marcel Almeder
* JFM Tobias Zwölfer
* JFM Leon Steinbauer
* JFM Dominik Hackl
Wissenstest – Gold:
JFM Julian Bräuer
JFM Alexander Grötzl
JFM Bastian Doppler
JFM Fabian Weidenauer
Das Kommando gratuliert allen Burschen und allen BetreuerInnen herzlich zu den tollen Leistungen. Weiters bedankt sich das Kommando bei allen Mitgliedern für die Mithilfe bei der reibungslosen Absolvierung des Wissenstests in Zwettl.
