BE 320/2023 – Brandverdacht (B1) am 20.11.2023/21:42 Uhr



Am 20.11.2023 wurde die FF Zwettl-Stadt durch Florian NÖ um 21:42 Uhr zu einem Brandverdacht in einem Sägewerk alarmiert. Da das Feuerwehrhaus aufgrund der montäglichen Übung noch teilweise besetzt war, konnte Tank 1 unmittelbar nach der Alarmierung ausrücken. Tank 2 rückte ebenfalls wenige Augenblicke später aus.
Beim Eintreffen der Feuewehr wurde der Einsatzleiter durch einen Mitarbeiter des Sägewerks empfangen und kurz über die Lage informiert. In einer Halle war starker Rauch- bzw. Brandgeruch wargenommen worden. Sofort wurde durch den Einsatzleiter der Atemschutztrupp aus Tank 1, ausgestattet mit Wärmebildkamera, entsandt. Kurz darauf folgte der zweite Atemschutztrupp aus Tank 2.
Nach ausgiebiger Erkundung konnte der Verursacher gefunden werden. Ein Riemen eines Motors wieß einen Defekt auf und überhitzte dabei stark.
Die Abdeckung des Motors wurde geöffnet, sodass dieser kontrolliert auskühlen konnte.
Nach rund einer Stunde waren alle Arbeiten erledigt und die FF Zwettl-Stadt konnte wieder in Feuerwehrhaus einrücken.







