Fl.NÖ: Benzin- bzw. Ölaustritt (S1) für Zwettl-Stadt,L71 (ZT) L71 (ZT) – Zwettl (Ri. Weitra), Info:Höhe Ortstafel – LKW am 19.04.2016 um 20:14 Uhr.
Am 19.04.2016 wurde die FF Zwettl-Stadt um 20:14 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz auf die L71, Höhe Ortsausfahrt Zwettl alarmiert. Laut Einsatzmeldung war bei einem LKW aufgrund eines Defekts eine große Menge an Motoröl ausgetreten.
Tank I, Last I und Rüst Zwettl rückten daraufhin mit 15 Mitgliedern zum Einsatzort aus.
Vor Ort wurde als erste Maßnahme eine Sperre der L71 durchgeführt, da das Motoröl durch vorbeifahrende Fahrzeuge bereits in beide Fahrtrichtungen verteilt wurden. Nachdem die Ölspur grob mittels Ölbindemittel abgestreut war, wurde in Vereinbarung mit der Polizei Zwettl auf einen Werkstattdienst gewartet, welcher die Einsatzstelle anfahren sollte. Da dieser Werkstattdienst nach über einer Stunde Wartezeit allerdings nicht erreichbar war, wurde durch Mitglieder der Feuerwehr der LKW soweit vorbereitet (Abschließen der Kardanwelle, Druckluftversorgung des LKW), dass eine Bergung durch die Feuerwehr möglich war. Nachdem diese Arbeiten erledigt waren, konnte der LKW vom Sattelaufleger getrennt und durch Rüst Zwettl zu einer Fachwerkstatt geschleppt werden. Der Sattelaufleger wurde durch eine Zwettler Speditionsfirma zu einem, für den Weitertransport, vereinbartem Standort gebracht. Danke für die rasche Hilfe!
Nachdem das Fahrzeug von der Fahrbahn entfernt war, konnte die Ölspur weiter abgestreut und gebunden werden.
Um 00:15 Uhr waren alle Arbeiten der Feuerwehr erledigt und die Mitglieder konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken
Die FF Zwettl-Stadt möchte sich auf diesem Weg bei den Beamten der Polizei Zwettl für die gewohnt sehr gute Zusammenarbeit bei diesem Einsatz bedanken!
