Im Herbst 2018 entschlossen sich 10 Mitglieder der FF Zwettl-Stadt und 4 Mitglieder der FF Moidrams dazu, die Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz (APTE) in Bronze gemeinsam abzulegen. Die Übungen für diese Ausbildungsprüfung starteten Ende November. Bei der APTE geht es vor allem darum, die Abläufe des technischen Einsatzes, wie zum Beispiel das Herstellen der Verkehrswegeabsicherung, der Aufbau der Stromversorgung, der Beleuchtung, der hydraulischen Rettungsgeräte und der anschließende Einsatz, ordnungsgemäß durchzuführen. Es geht hier nicht um Schnelligkeit sondern um Genauigkeit. Zwei Gruppen stellten sich am 03.02.2019 dieser Herausforderung. Die APTE ist in drei Teile gegliedert:
Der technische Einsatz
Hier müssen die Mitglieder eine Unfallstelle absichern, den Brandschutz und die Beleuchtung aufbauen sowie das hydraulische Rettungsgerät in Stellung und anschließend in den Einsatz bringen. Diese Arbeiten müssen in einer Sollzeit zwischen 170 und 230 Sekunden erledigt werden.
Gerätekunde
Bei der zweiten Station müssen die TeilnehmerInnen der APTE die Einsatzgeräte in den Fahrzeugen bei geschlossenen Rolläden lokalisieren und dem Prüfteam zeigen können.
Erste Hilfe
Bei der dritten Station müssen die TeilnehmerInnen ihr Wissen im Bereich Erste Hilfe unter Beweis stellen .
Um 11 Uhr hatten alle TeilnehmerInnen die drei Prüfungssachgebiete absolviert und das Bewerterteam unter der Führung von V Christian Scheidl konnte eine positive Bilanz des Vormittags ziehen. Beide Gruppen hatten die Ausbildungsprüfung bestanden.
Die Leistungsabzeichen wurden im Anschluss durch den Feuerwehrstadtrat Ing. Gerald Gaishofer und unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Ewald Edelmaier übergen. Beide bedankten sich in ihren Ansprachen für die investierte Zeit und hoben die Zusammenarbeit der Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt lobend hervor.
Die erfolgreichen TeilnehmerInnen:
FF Zwettl-Stadt: OFM Josip Cavarovic, HFM Christoph Hasenzagl, OFM Philip Kuchelbacher, FM Alexandra Lindtner, LM Christoph Pfeiffer, PFM Jannik Pichler, LM Michael Rentenberger, FM Nicole Rentenberger, OFM Jürgen Sinhuber, V Christoph Weixelbaum
FF Moidrams: LM Wolfgang Kastner, SB Manuel Waldhäusl, VM Stefan Waldhäusl, BI Sigfried Zwölfer
Zum Abschluss möchten sich die TeilnehmerInnen beim Bewerterteam, hier vor allem bei HBI Thaler für die Unterstützung bei den Übungen, herzlich für die Abnahme der APTE bedanken!