Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr übten gemeinsam

Die erste Jugendstunde, sowie das erste Treffen der Kinderfeuerwehr nach den Ferien findet bereits traditionell gemeinsam statt. Hier können sich die Kinder besser und näher kennenlernen und gemeinsam gestellte Aufgaben bewältigen. 
Dieses Jahr hatten sich die Betreuerteams von Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr wieder einige tolle Stationen ausgedacht. So musste eine Tierrettung über Steig Zwettl vom Dach des Feuerwehrhauses durchgeführt werden, es wurde das Absichern einer Unfallstelle mit den Kindern besprochen, ein Schadstoffeinsatz bewältigt und die Handhabung eines Feuerlöschers, sowohl theoretisch als auch praktisch, durchgenommen. Den Abschluss bildete ein Gemeinschaftsspiel. 

Kinderfeuerwehr besucht das UnterWasserReich

Am 27.05.2023 stand eine Ausflug auf dem Programm der Kinderfeuerwehr. Gemeinsam mit den BetreuerInnen starteten 17 Kinder nach Schrems ins UnterWasserReich. Dort erkundeten unsere Jüngsten das gesamte Areal und informierten sich über das Leben in und um ein Moor. Als Highlight konnte die Otterfütterung live beobachtet werden. Neben viel Wissenswertem kam aber natürlich auch der Spaß nicht zu kurz! 

Kinderfeuerwehr startet ins neue Jahr

Auch unsere Kinderfeuerwehrgruppe startete am 14.01.2023 ins Jahr 2023. Und das Betreuerteam hatte sich wieder Einiges einfallen lassen.
Mit den Kindern wurde spielerisch die Feuerwehrausrüstung erkundet. Nachdem die Geräte in den Fahrzeugen gesucht und gefunden wurden, wurden auf einem Arbeitsblatt die richtigen Bezeichnungen den Geräten zugeordnet.

Anschließend wurde den Kinder gezeigt, wie schnell ein trockener Christbaum in Flammen stehen kann. Die besonders mutigen Kinder konnten dann die Christbäume selbst, natürlich unter Anleitung, ablöschen. Hier wurde die richtige Handhabung eines Feuerlöschers und der HD-Schnellangriffseinrichtung von Tank I Zwettl dem Feuerwehrnachwuchs gezeigt.

Neue Leiberl für die Kinderfeuerwehr

Im Rahmen der Kinderfeuerwehrstunde vom 08.10.2022 wurden den Burschen und Mädls neue Kinderfeuerwehrleiberl überreicht. Dankenswerterweise wurden die Leiberl von der Firma Ertl Glas gesponsert und von der Geschäftsführerin, Frau Stefanie Thaler, der Feuerwehr übergeben.

Die FF Zwettl-Stadt möchte sich nochmals herzlich für die Leiberl, aber auch für die bereits jahrzehntelange Unterstützung durch die Firma Ertl Glas, bedanken!

11 neue Mitglieder für die Feuerwehrjugend

Am 24.09.2022 fand die erste Jugendstunde der Feuerwehrjugend Zwettl-Stadt nach der Sommerpause im Feuerwehr Zwettl statt. Und unser Jugendteam durfte sich über 11 Neuzugänge freuen – 10 Mitglieder der Kinderfeuerwehr wurden in die Feuerwehrjugend überstellt und ein Mädchen hat sich dazu entschlossen, der Feuerwehrjugend beizutreten. In der ersten Jugendstunde stand das gegenseitige kennenlernen auf dem Programm! 

Wir heißen alle Kinder nochmals willkommen und wünschen ihnen viel Spaß bei der Feuerwehrjugend !

Ausflug in den FamilyPark

Am Samstag den 03.09.2022 stand für unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr etwas ganz Besonderes am Programm. – Ein Ausflug in den FamilyPark in St. Margarethen. 
Insgesamt machten sich 30 Kinder und 10 Betreuer in den frühen Morgenstunden auf den Weg ins Burgenland. Dort angekommen erwartete die Kids ein Tag voller Spiel und Spaß, der auch unseren älteren Mitreisenden sichtlich ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Wir möchten aber auch die Gelegenheit nutzen um ein großes Danke an unseren Nachwuchs auszusprechen.
Ihr seid die Feuerwehrfrauen und -männer von Morgen! Wir sind stolz auf euch!!

Kinderfeuerwehr besucht Motorikpark

Am Samstag den 02.07.2022 stand für unsere Kinderfeuerwehr etwas ganz Besonderes am Tagesprogramm. Mit unserem neuen MTF und dem KDOF fuhren unsere jüngsten Kameradinnen und Kameraden gemeinsam mit den Betreuerinnen Sarah und Janine in den Motorikpark nach Groß Gerungs. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen und hatten dabei sichtlich viel Spaß. Ausklingen ließen unsere Kids den Nachmittag mit einem köstlichen Eis.

Kinderfeuerwehr übt „Erste Hilfe“

Am 21.05.2022 fand wieder ein Treffen der Kinderfeuerwehr statt. Dieses Beisammensein stand ganz unter dem Motto „Erste Hilfe“ und „Rettungsdienst“. Aus diesem Grund wurden mit den Kindern lebenswichtige Maßnahmen geübt. Außerdem besuchten uns Kollegen des Rotes Kreuz Zwettl um unseren jüngsten Kameradinnen und Kameraden den Rettungswagen, sowie dessen Inhalt näher zu bringen. – Vielen Dank dafür!

Jahresabschluss für Kinder- und Jugendfeuerwehr

Nach dem Lockdown durften sich unsere jüngsten Mitglieder der Kinderfeuerwehr und der Feuerwehrjugend das obligatorische Weihnachtsgeschenk abholen. 
Unter Berücksichtigung der 2G-Maßnahmen wurden bedruckte Hauben und Rucksäcke an die Kinder verteilt. Die Jugendfeuerwehr erhielt zudem noch neue Helme.
Ein großer Dank gilt der Sparkasse Zwettl für das Bereitstellen der Rucksäcke sowie der Firma Werbeprofi für das Bedrucken der Hauben!

Kinderfeuerwehr meistert Übungseinsäzte

Am 04.09.2021 fand wieder ein Treffen unserer jüngsten Kameradinnen und Kameraden statt.
Die Kinderfeuerwehr durfte insgesamt drei spektakuläre Einsätze abarbeiten. Eine „Person in Notlage“, ein „Baum über Straße“, als auch eine „Tierrettung“ wurden von den Kids meisterhaft erledigt.
Zum Abschluss gab es bei dem schönen Wetter noch ein köstliches Eis!

Übung der Kinderfeuerwehr

Am Samstag den 03.07.2021 freuten sich unsere beiden Hauptbetreuerinnen Sarah und Janine endlich wieder eine Kinderfeuerwehrstunde ohne Einschränkungen abhalten zu dürfen.
Aufgrund der baldigen Überstellung einiger Kinder in die Jugendfeuerwehr, wurde gemeinsam mit dieser eine große Übung organisiert.
Das Aufbauen einer Löschleitung, sowie das anschließende Spritzen mit dem C-Schlauch stand als erstes am Programm. Außerdem wurde eine technische Hilfeleistung bei unserem Kommandofahrzeug erprobt. Zum Schluss wurde noch das vom AFK zur Verfügung gestellte Eis am Feuerwehrgelände genossen.
Die nächste Kinderfeuerwehrstunde findet am 30.07.2021 statt. – Wir freuen uns auf euer Kommen!

Brandheißer Nachmittag der Kinderfeuerwehr

Am Samstag, den 22.05.2021, fand für unsere jüngsten Mitglieder wieder ein Beisammensein statt. Diesmal durften sich unsere Kinder als richtige Feuerwehrfrauen und -männer erproben und ein echtes Feuer löschen. Außerdem wurde erforscht, was ein Feuer alles benötigt, um überhaupt „brennen“ zu können. Zuguterletzt durften unsere jungen Kameradinnen und Kameraden noch leckere Muffins backen.
Danke an unseren SB für vorbeugenden Brandschutz ASB Manfred Sammer für die tatkräftige Unterstützung!

Kinderfeuerwehr übte im Feuerwehrhaus

Am 13.02.2021 fand erneut eine Kinderfeuerwehr-Stunde, unter Einhaltung der notwendigen Maßnahmen, statt.
Dabei wurden einige Einsatzszenarien nachgestellt, welche die Kinder bewältigen mussten.
Unter anderem wurde eine Ölspur beseitigt, eine Menschenrettung durchgeführt, ein Brand bekämpft und eine Türöffnung gemeistert.
Die Kinder konnten auf spielerische Art und Weise erfahren, wie sich der Einsatzalltag der FF Zwettl-Stadt anfühlt.
Ein großer Dank gilt dabei wieder unseren beiden Betreuerinnen Sarah und Janine, welche versuchen, den Kindern Abwechslung in dieser schwierigen Zeit zu bieten.

Kinderfeuerwehrstunde-To-Go

Aufgrund der derzeitigen Situation ist es der Kinderfeuerwehr leider auch im Dezember nicht möglich eine Kinderfeuerwehrstunde mit allen jungen Feuerwehrmädls und -burschen abzuhalten.
Daher haben sich unsere Betreuerinnen Sarah und Janine eine „Kinderfeuerwehrstunde-To-Go“ überlegt. Am Samstag den 19.12. durfte sich jedes Kind der Kinderfeuerwehr eine mit Namen individualisierte Trinkflasche, natürlich mit Kinderpunsch befüllt, sowie einen Schlüsselanhänger abholen. Die Geschenke wurden von der Firma Werbeprofi sowie der Caritas Zwettl (PsychoSoziale Tagesstätte) gestaltet.
Die FF-Zwettl Stadt wünscht den Mitgliedern der Kinderfeuerwehr nochmals schöne Weihnachtstage und freut sich auf ein hoffentlich baldiges Wiedersehen!

Kinderfeuerwehr aktiv während des Lockdown

Aufgrund der aktuellen Coronasituation, war es leider nicht möglich die bevorstehende Kinderfeuerwehr-Stunde am 14.11.2020 abzuhalten.
Aus diesem Grund haben unsere Betreuerinnen Sarah und Janine die Initiative ergriffen und Boxen für die jungen Mitglieder zusammengestellt, in denen die Kinder ihre Adjustierung, ein Memory sowie ein Feuerwehrfahrzeug zum „selber Basteln“ finden. Diese wurden den Kindern vorbeigebracht.
Den Betreuerinnen und der FF Zwettl -Stadt ist es ein großes Anliegen, dass die Kinder auch während des Lockdowns den Bezug zur Feuerwehr nicht verlieren. – Wir wünschen viel Spaß damit.

Erstes Treffen der Kinderfeuerwehr

Am 03.10.2020 fand das erste Treffen der neu gegründeten Kinderfeuerwehr im Feuerwehrhaus Zwettl statt. 17 Kinder konnten durch die Betreuerinnen Janine und Sarah Leutgeb begrüßt werden. 
Zu Beginn stand natürlich das persönliche Kennenlernen der Kinder im Vordergrund. Mit einem Kinderlied zum Thema Feuerwehr wurde das Treffen eröffnet. Im Anschluss wurde eine Schnitzeljagt zum Thema Feuerwehr veranstaltet. Auch ein kleines „Fotoshooting“ mit diversen Feuerwehrutensilien wurde durchgeführt. Die entstanden Fotos wurden auf ein Blatt Papier geklebt und ein Bild über den ersten Tag in der Feuerwehr gestaltet. Da die Feuerwehrjugend gleichzeitig eine Übung mit der Teleskopmastbühne veranstaltete, durften auch die Kinder der Kinderfeuerwehr zum Abschluss des Treffens eine Runde mit Steig Zwettl drehen. 
Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am 14.11.2020 um 15:00 Uhr im Feuerwehrhaus Zwettl statt.

Infotag Kinderfeuerwehr

Am Samstag den 12.09.2020 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Zwettl-Stadt einen Infotag für die neu gegründete Kinderfeuerwehr.
Der Schnuppertag war ein Erfolg auf ganzer Linie.
Insgesamt durften wir rund 30 Kinder und deren Eltern begrüßen.
Durch die Betreuerinnne Janine und Sarah Leutgeb wurde die Kinderfeuerwehr kurz vorgestellt und die Kinder konnten im Anschluss bei vier Stationen ein klein wenig Feuerwehrluft schnuppern! 
Circa die Hälfte der Kinder meldete sich bereits bei der Infoveranstaltung fix für die Kinderfeuerwehr an.
Das erste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am 03. Oktober um 15:00 Uhr statt und verspricht wieder einen Tag voller Spiel und Spaß.